Zum Inhalt springen

Artikel aus der Kategorie: Künstliche Intelligenz

Ein Scherenschnitt-Muster steht metaphorisch für die Vernetzung in der Landschaft gemeinwohlorientierter KI, wie sie durch den strukturiert erhobenen Datensatz sichtbar gemacht wird.

Künstliche Intelligenz mit Sinn: Wie sieht die Landschaft gemeinwohlorientierter KI aus?

Ein neuer Datensatz macht die Landschaft gemeinwohlorientierter KI sichtbar: Er erfasst weltweit Projekte, die Public Interest AI einsetzen.

Illustration einer Frau, die online nach Jobs sucht symbolisiert den wachsenden Einsatz von generativer KI im Recruiting und die damit verbundenen Herausforderungen für Authentizität und menschliche Wertschätzung im Bewerbungsprozess.

Wer hat diesen Bot eingestellt? Zur Ambivalenz generativer KI im Recruiting

Generative KI im Recruiting sorgt für mehr Effizienz im HR-Bereich. Gehen dabei auch wichtige menschliche Aspekte verloren?

Das minimalistische Motiv eines leeren Blattes auf Gelb illustriert die Diskussion um KI-generierte E-Mails: Was bleibt auf der Strecke, wenn Maschinen unsere Worte wählen?

Freundlich, aber distanziert: Die unbeabsichtigten Folgen KI-generierter E-Mails

KI-generierte E-Mails sparen Mitarbeitenden Zeit und erleichtern den Arbeitsalltag. Aber verlieren wir dadurch unsere Kommunikationsfähigkeiten?

Eine Hand hält Kopfhörer in der Hand – ein Symbol für die wachsende Rolle von KI am Mikrofon und die Zukunft digitaler Audioinhalte.

KI am Mikrofon: Die Stimme der Zukunft?

Von synthetischen Stimmen bis hin zu automatisch erstellten Podcast-Folgen – KI am Mikrofon revolutioniert die Produktion digitaler Audioinhalte.

Das Bild zeigt einen Traktor von oben, der ein Feld bestellt. Eine Seite des Feldes ist grün bewachsen, die andere trocken und erdig. Das soll zeigen, dass nachhaltige KI zwar im Kampf gegen den Klimawandel nützlich sein, selbst aber auch hohe Kosten für die Umwelt verursacht.

Zwischen Vision und Realität: Diskurse über nachhaltige KI in Deutschland

Der Artikel untersucht die Rolle von KI im Klimawandel. In Deutschland wächst die Besorgnis über ihre ökologischen Auswirkungen. Kann KI wirklich helfen?

Das Foto zeigt eine Gruppe Läufer*innen von oben. Sie werfen lange Schatten auf die Rennbahn und bilden von oben eine Pfeilformation. Diese steht symbolisch dafür, dass KI zwar als Zukunftstechnologie gefeiert wird, aber derzeit vor allem die Vergangenheit vorhersagt.

Ein Schritt vor, zwei zurück: Warum Künstliche Intelligenz derzeit vor allem die Vergangenheit vorhersagt

KI gilt als Zukunftstechnologie, stützt sich selbst aber meist auf historische Daten. Reproduziert sie dadurch soziale Ungleichheiten und Verzerrungen?

OSZAR »