Presse und Medien
Als Pressestelle des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) verfügen wir über ein breites und dynamisches Netzwerk in der Internetcommunity.
Unsere Wissenschaftler*innen stehen Ihnen für Interviews, Hintergrundgespräche und wissenschaftliche Stellungnahmen zur Verfügung. Bei Anfragen helfen wir Ihnen, die richtigen Expert*innen an unserem Institut zu finden.
Anfragen
Für alle Presseanfragen erreichen Sie uns per E-Mail [email protected] oder telefonisch unter +49 30 200 760 82.
Hier finden Sie eine Übersicht aller HIIG-Expert*innen und deren spezifischen Fachkenntnisse zur Digitalisierung und digitalen Gesellschaft. Zudem finden Sie eine Auswahl an an aktuellen Themen in der öffentlichen Debatte.
Daten allein machen noch keine Smart City
Der neue Data Governance Wegweiser des HIIG und KWB gibt erstmals praktische Anweisungen, um datengetriebene Projekte in Verwaltungsabläufe zu integrieren.
Offene Wissenschaft für die digitale Transformation: CAIS wird Co-Herausgeber des Internet Policy Review Journals
Künftig werden das CAIS und HIIG die renommierte Open-Access-Zeitschrift Internet Policy Review gemeinsam herausgeben.
Simba: Intelligente Textvereinfachung für ein inklusiveres Internet
Simbas Mission: das Internet für alle verständlicher machen. Die KI-App ist die erste kostenlose deutsche Textvereinfachung speziell für Endnutzer*innen.
Von Hassrede bis Morddrohungen: Anfeindungen in der Wissenschaft sind ernstzunehmendes Problem
Die erste bundesweite repräsentative Studie unter deutschen Forscher*innen zeigt, wie weit verbreitet Anfeindungen in der Wissenschaft sind.
Grenzenloser Zugang zu Wissen: Deutsche Universitätsbibliothek setzt auf Diamond Open-Access-Zeitschrift
Das Internet Policy Review Journal kooperiert ab sofort mit der UdK Berlin, um den Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen zu fördern.
Von Desinformation bis Hassrede: Platform Governance Archive enthüllt, wie soziale Plattformen unsere Kommunikation regulieren
Das Platform Governance Archiv (PGA) stellt ab sofort eine systematische Sammlung der Richtlinien bedeutender Social-Media-Plattformen zur Verfügung.